Mainzer Domchor, Mädchenchor am Dom und St. Quintin und die Domkantorei

Die Musica Sacra am Hohen Dom St. Martin zu Mainz

homeAm Mainzer Dom ist die kirchliche Chormusik ein zentraler Aspekt der Liturgie. Der 1866 gegründete Mainzer Domchor (Knabenchor), die Domkantorei St. Martin Mainz (Erwachsenenchor) und der Mädchenchores am Dom und St. Quintin teilen sich diese Aufgabe.

Hauptaufgabe der 3 Chöre ist die musikalische Gestaltung der Gottesdienste im Hohen Dom zu Mainz. Im Wechsel aber auch gemeinsam singen sie in den sonntäglichen Gottesdiensten, Messen und an hohen Festtagen. Zudem versieht der Mädchenchor den liturgisch-musikalischen Dienst in der Pfarrkirche St. Quintin.

Neben den liturgischen Aufgaben treten die Chöre auch bei weltlichen Konzerten auf. Daneben gehen die Chöre mehrfach im Jahr auf Konzertreisen sowohl in Deutschland, als auch ins Ausland. Das Programm bietet einen Querschnitt durch das breitgefächerte Repertoire von der Gregorianik bis hin zur modernen klassischen Musik. Viele der Chormitglieder aus Dom- und Mädchenchor singen zusätzlich noch in den verschiedenen Opernhäusern des gesamten Rhein-Main-Gebiets. 

Aktuelles

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Chöre am Hohen Dom zu Mainz.

Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes und klangvolles neues Jahr 2025 und freuen uns darauf, Sie in den kommenden Monaten mit wunderbaren musikalischen Erlebnissen zu bereichern. Zum Jahresbeginn möchten wir Ihnen einen kurzen Ausblick auf unsere bevorstehenden Veranstaltungen geben:

14. - 16. Februar 2025: Der Mainzer Domchor begibt sich auf Konzertreise nach Leipzig

22. März 2025: "Cantate Domino" - Ein besonderes A Capella-Konzert mit Werken zur Fasten- und Passionszeit

06. April 2025: Domkonzert zur Passionszeit - Höhepunkt unseres Frühjahrsprogramms ist Johann Sebastian Bachs "Matthäus-Passion"

Schon jetzt laden wir Sie ein, Teil dieser musikalischen Höhepunkte zu sein. Informieren Sie sich hier auf unserer Homepage über weitere Details zu den Veranstaltungen sowie über unser vielfältiges Programm im weiteren Jahresverlauf. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen ein gesegnetes Jahr voller inspirierender Klänge und gemeinsamer Freude an der Musik!

 

Ihr 

Prof. Karsten Storck

Domkapellmeister

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.