Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde der Musica Sacra am Hohen Dom zu Mainz,
die weltweite Corona-Pandemie stellt uns in allen Lebensbereichen vor neue und ungewohnte Herausforderungen. Im gesellschaftlichen Stillstand versuchen wir unser Leben neu zu sortieren, müssen uns von Traditionen und liebgewonnenen Strukturen lösen, unser Schul- und Arbeitsleben neu aufstellen und unser Freizeitverhalten den jeweiligen Bestimmungen anpassen. Das kulturelle Leben ruht und auch die für Anfang Februar vorgesehene Öffnung der Schulen wurde zunächst einmal wieder zurückgenommen.
Trotzdem ist die Lage hoffnungsvoll: Die Impfungen laufen, die Infektionszahlen sind rückläufig, die rheinland-pfälzischen Grundschulen gehen nach und nach in den Wechselunterricht, der Frühling kommt und wir gehen fest davon aus, bald wieder präsent in kleinen Gruppen proben zu dürfen.
Alle Gruppen von Dom- und Mädchenchor einschließlich der Vorbereitungskurse proben online über Zoom, und wir konnten das Probenangebot sogar noch ausweiten!
In den Gottesdiensten singen nach wie vor vier VokalsolistInnen der Chöre am Dom, teilweise begleitet von Musikerinnen und Musikern des Mainzer Domorchesters.
Über die aktuellen Entwicklungen und das Anmeldeverfahren für Gottesdienste und Veranstaltungen informiert Sie die Homepage des Bistums Mainz (www.bistum-mainz.de) sowie die Homepage des Mainzer Domchores (www.domchor-mainz.de).
Bleiben Sie gesund, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr
Prof. Karsten Storck
Domkapellmeister