Neue CD mit Weltersteinspielungen (12(2020)

Die neue CD des Mainzer Domchors präsentiert höchst selten gespielte Musik: neben dem Hauptwerk, der Missa Solenne von Vincenzo Maria Righini (1756-1812), das G-Dur-Quintett von Johann Franz Xaver Sterkel (1750-1817). Es wird vom Mainzer Domorchester gespielt, das nun auch mal „solistisch“ dokumentieren kann, welch verlässlichen und erlesenen, instrumentalen Klangkörper die Chöre hier stets an ihrer Seite wissen dürfen. Außerdem präsentiert der Silberling Weltersteinspielungen.

Der Domchor hat diese Musik im September 2019 unter der Leitung von Domkapellmeister Karsten Storck im Konzert gesungen; das Quintett hingegen, das den Livemitschnitt ergänzt, wurde im Juli dieses Jahres aufgenommen. Für beide Teile diente der Dom als Aufnahmeort. Besonders beim Orchesterstück überrascht, wie gut die akustischen Verhältnisse dort nutzbar gemacht wurden: Das fein musizierte Stück gewinnt durch die elegante Ausbalancierung des Klangs konturreich an Volumen.

Der Leipziger Tonmeister Stefan Antonin, der auch schon die vorangegangenen Rondeau-Produktionen vor Ort verantwortete, kennt Kathedrale und Musiker: Das oratorische Werk klingt voll und transparent, der Chor ist präsent, überdeckt die Musiker jedoch nicht. So energiegeladen – und mit dem Solistenquartett aus Yuuki Tamai (Sopran), Ruth Katharina Peeck (Alt), Frederik Bak (Tenor) und Younjin Ko (Bass) auf Augenhöhe – der Domchor hier singt, mag den Domkapellmeister Storck schmerzlich daran erinnern, was durch Corona aktuell hier vielleicht nicht unbedingt leistbar ist. Doch besteht angesichts der Qualität dieser CD kein Zweifel, dass das, was im September 2019 möglich war, vom Domchor auch künftig wieder erreicht werden kann.

Die Musik Righinis und Sterkels atmet zudem Lokalkolorit: Nicht nur, dass Cover und Booklet historische Ansichten von Mainz und dem Dom zeigen – beide Komponisten gehörten der Hofkapelle des Mainzer Kurfürsten an. Trotz politischer Wirren gelangte das Musikleben hier um 1790 zu beachtlicher Blüte, worüber ein Essay von Gabriele Krombach im Booklet informiert. Fazit: Domkapellmeister Storck führt seine Liste mit bemerkenswerten und gelungenen CD-Produktionen auch im Corona-Jahr 2020 unbeirrt fort.

Die CD ist in Mainz im Infoladen des Bistums (Heiliggrabgasse 8) sowie in der Dominformation (Markt 10) zum Preis von 15 Euro erhältlich.

 

Cover.49081553.jpg.49081557

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.