Mainzer Domchor, Mädchenchor am Dom und St. Quintin und die Domkantorei

Die Musica Sacra am Hohen Dom St. Martin zu Mainz

homeAm Mainzer Dom ist die kirchliche Chormusik ein zentraler Aspekt der Liturgie. Der 1866 gegründete Mainzer Domchor (Knabenchor), die Domkantorei St. Martin Mainz (Erwachsenenchor) und der Mädchenchores am Dom und St. Quintin teilen sich diese Aufgabe.

Hauptaufgabe der 3 Chöre ist die musikalische Gestaltung der Gottesdienste im Hohen Dom zu Mainz. Im Wechsel aber auch gemeinsam singen sie in den sonntäglichen Gottesdiensten, Messen und an hohen Festtagen. Zudem versieht der Mädchenchor den liturgisch-musikalischen Dienst in der Pfarrkirche St. Quintin.

Neben den liturgischen Aufgaben treten die Chöre auch bei weltlichen Konzerten auf. Daneben gehen die Chöre mehrfach im Jahr auf Konzertreisen sowohl in Deutschland, als auch ins Ausland. Das Programm bietet einen Querschnitt durch das breitgefächerte Repertoire von der Gregorianik bis hin zur modernen klassischen Musik. Viele der Chormitglieder aus Dom- und Mädchenchor singen zusätzlich noch in den verschiedenen Opernhäusern des gesamten Rhein-Main-Gebiets. 

Aktuelles

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Chöre am Hohen Dom zu Mainz.

 

BITTE BEACHTEN SIE: Das Konzert mit Verdis Requiem am 13. November 2025 im Mainzer Dom beginnt um 20:00 Uhr.

(Aufgrund eines Druckfehlers ist im Leporello ein anderer Beginn angegeben.)

 

Ihr 

Prof. Karsten Storck

Domkapellmeister